Allgemeines Wissen über das, was wir tun

 

Über ein Tattoo, ein Bild in der Haut, das wir unser ganzes Leben mit uns tragen, haben die meisten Menschen wohl schoneinmal nachgedacht....

 

Gerade in den letzten Jahren spricht man von Körperkult und Mode, welche Motive sind INN und welche OUT.... Man sieht hier und da und irgendwie überall Motive der verschiedensten Formen und Farben.

 

Die Geschichte der Tätowierung ist so alt, dass niemand mehr so ganz genau sagen kann, wer einmal damit angefangen hat.

Der Steinzeitmensch Ötzi zum Beispiel (im Ötztal gut konserviert aus dem Eis geborgen) weist an seinem Körper mehrere Symbole und Zeichen auf.

Viele Kulturen der Welt und ihrer Geschichte vollzogen meist in Rituellen Vorgängen die Kunst des Tätowierens. Als männlichkeitsritual, als Schritt vom Jungen zum Manne, als Schutz vor bösen Geistern und einen guten Verlauf des Lebensweges oder als Kennzeichnung der Stammeszugehörigkeit.

 

Wie gesagt :  WER einmal damit angefangen hat wird sich nicht mehr feststellen lassen. Was aber immer eine Rolle gespielt hat, war die Bedeutung des Tattoos. Ob bei den Stammesangehörigen der Maori oder beim Steinzeitmenschen Ötzi. Die Kennzeichnungen auf ihren Körpern hatten durchaus ihren Sinn.

 

Wer sich überlegt, ein Tattoo stechen zu lassen, sollte sich genau überlegen, WAS er möchte und wie.

Bei etwas, was unseren Körper für immer verziert und was ihn für uns selbst positiv aufwerten sollte, darf man einfach nicht von INN  oder  OUT  sprechen. Zu EUCH muss es passen. Optisch und auch vom Sinn her . . . .

 

An dieser Stelle kommen WIR ins Spiel.

Der Umsetzung von Bedeutungen und Hintergründen sind zwar gewisse Grenzen gesetzt, jedoch sind die Möglichkeiten heute wesentlich besser und ausgeweiteter als vor 3000 Jahren.

 

Unsere Beratung möchte sich damit befassen, was ihr wollt und wie man es umsetzen kann.

Wo ihr vielleicht schon eine Idee, aber noch keine Lösung habt, kann es doch nicht schaden, ein, zwei oder drei Köpfe mehr darüber nachdenken zu lassen.  Oder? 

 

Scheut euch also nicht, uns bei einem persönlichen Besuch einfach mal anzusprechen, eure Ideen vorzutragen und euch Anregungen zu holen. Die Beratung ist selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.

 

Wir freuen uns auf euren Besuch.

 

euer TEAM KUNSTKONSUM